Deutsch-Russische Luftverkehrs A.G.
Deruluft (Deutsch-Russische Luftverkehrs A.G.) war eine gemeinsame deutsch-sowjetische Fluggesellschaft, gegründet am 24. November 1921 durch die
Aero Union A.G. Berlin und die sowjetische Handelsvertretung in Deutschland.
Noch im Jahre 1921 beginnen die Planungen für eine Luftverkehrsverbindung zwischen Moskau und Berlin.
Die Deruluft eröffnete den ersten Service auf der Strecke von Königsberg nach Moskau am 1. Mai 1922.
Eine neue Strecke von Berlin via Riga und Tallinn (Reval) nach Leningrad wurde am 6. Juni 1928 eingerichtet. Beide Strecken wurden bis zum 31. März 1936 betrieben.
am 27. August 1922 wurde der Betrieb für die Allgemeinheit geöffnet. Anfangs wurde die Strecke von Königsberg nach Moskau von je fünf deutschen und
sowjetischen Besatzungen zweimal wöchentlich bedient, ab 1923 dreimal und ein Jahr später täglich. 1925 wurde die Linie Berlin–Moskau eröffnet.
1926 beflog Deruluft in Kooperation mit der ukrainischen Ukrwosduchputch für drei Monate die Strecke Moskau–Charkow.
Im gleichen Jahr löste die Deutsche Luft Hansa die Aero Union als Teilhaber ab.

© biancahoegel.de;
Datum der letzten Änderung : Jena, den: 25.06. 2016