|
| |
| Beschreibung |
| Konstrukteur |
Otto Reuter |
| Bezeichnung |
F-13 |
| Eigenname |
Anneliese |
| Typ |
Passagierflugzeug |
| Besatzung |
2 |
| Passagiere |
4 |
| Erstflug |
25. Juni 1919 |
| Hergestellt |
350 Maschinen |
| Produktionseinstellung |
1930 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
9,60 m |
| Höhe |
3,50 m |
| Spannweite |
14,82 m |
| Flügelfläche |
42,2 m2 |
| Leermasse |
935 Kg |
| Startmasse |
1.640 Kg |
| Nutzmasse |
425 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
1 |
| Triebwerkstyp |
Kolbenmotor Junkers L-2 6-Zylinder Reihenmotor |
| Leistung |
170 kW |
| Flugleistungen |
| Reisegeschwindigkeit |
153 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit |
173 km/h in 2 000 m |
| Gipfelhöhe |
3 000 m |
|
- Rumpf
- Ganzmetallbauweise aus Duraluminprofilen mit tragender Wellblechbeplankung; offenes Cockpit mit zwei, Kabine mit vier Sitzen.
- Tragwerk
-
freitragender Tiefdecker in Ganzmetallbauweise; Holmgerüst aus neun Duraluminium-Rohrholmen mit diagonalen Stegen und mittragender Wellblechbeplankung.
- Leitwerk
- freitragende Normalbauweise in Ganzmetall.
- Fahrwerk
- starres Fahrwerk mit Hecksporn; Schwimmer oder Schneekufen möglich.
|