|
| |
| Beschreibung |
| Hersteller |
Fokker BV |
| Verwendung |
Patrouillenflugzeug |
| Modifikation |
F.27 Maritime |
| Besatzung |
6 |
| Geometrische und Massenangaben |
| Länge ü.a. |
23,56 m |
| Höhe |
29,00 m |
| Spannweite |
29,00 m |
| Flügelfläche |
70,00 m2 |
| Leermasse |
12 212 kg |
| Startmasse |
20 410 kg |
| Startmasse max. |
21 320 kg |
| Triebwerksangaben |
| Anzahl |
2 |
| Triebwerkstyp |
Rolls-Royce Dart Mk 536-7R (RDa.7) |
| Leistung |
1 730 kW Startleistung |
| Flugleistungen |
| Maximale Reichweite |
1.850 km |
| Patrouillengeschwindigkeit in 500 m |
277 - 333 km/h |
| Marschgeschwindigkeit |
420 km/h im 6 000 m Höhe |
| Praktische Gipfelhöhe |
9 000 m |
|
- Rumpf
- Ganzmetall-Halbschalenkonstruktion; druckdichter Teil rund 17 m lang; kreisförmiger Rumpfquerschnitt.
- Tragwerk
- Zweiholmiges Ganzmetalltragwerk in Schulterdeckeranordnung mit gerader Vorderkante.
- Leitwerk
- Freitragendes Normalleitwerk in Ganzmetallbauweise mit Flossen unf Rudern; Seiteleitwerk mit großem Vorkiel.
- Fahrwerk
- Einziehbares Dreibaifahrwerk; Bugrad fährt nach vorn in den Rumpfbug, Hauptfahrwerk nach rückwärts in die Triebwerksgondeln ein. Bugrrad einfach,
Haupträder doppelt bereift.
|