Versionen der T-38/ F-5
| Versionen | |
|---|---|
| N-156 | Projektbezeichnung |
| N-156T | 10.04.1959; Prototyp; zweisitzige Version |
| N-156F | 16.08.1959; Prototyp; einsitzige Version |
| YT-38 | |
| F-5A | 1964 Jagdflugzeug, einsitzig |
| F-5B | 1964 Trainer; verlängerter Rumpfbug; Sitze hintereiander; |
| AT-38A | |
| AT-38B | |
| RF-5A | Aufklärer |
| CF-5A | Lizenzfertigung der A in Canada |
| CF-5D | Lizenzfertigung der B in Canada |
| F-5E Tiger II | stärkere Triebwerke; Version für die Schweiz und Saudi-Arabien; Lizenzfertigung in Taiwan. |
| RF-5E Tigereye | Aufklärerversion der E. |
| F-5F | Trainerversion der E. |
| NF-5A | |
| F-5G | (1982) 78 Exemplare für Norwegen |
| SF-5A/B | 70 Exemplare für Spanien bei CASA gebaut. 16 SF-5B wurden ab 2000 von EADS und IAI modernisiert. |
| SRF-5A | |
| RF-5G | 16 Aufklärer für Norwegen |
| RF-5A | 1968; Aufklärer mit vier Kameras. |
| T-38 Talon | Serienversion der N-156T |

© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 16.04. 2015