Logo biancahoegel.de


Garten

"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann."
Indianische Prophezeiung

 

Keine Abgrenzung

Eigentich nur eine Zwischenüberschrift als Zusammenfassung.

Jeder hat seinen eigenen Erfahrungsschatz zu diesem Thema und die Diskussionen um Klimaschutz und Erderwärmung. Aber unsere Erde und die Natur haben dafür kein Interesse.
Selbige sind in der Vergangenheit ganz gut ohne Menschen ausgekommen.
Übernahmen von Wikipedia sind grundsätzlich redaktionell bearbeitet.
Tipps zum Thema Naturschutz:
Autowäsche im Garten;
Freilaufende Hauskatzen,Hunde - nach Möglichkeit mit Stammbaum und zeugungsfähig;

Die Botanik, auch Phytologie und Pflanzenkunde) erforscht die Pflanzen. Sie befasst sich mit dem Lebenszyklus, Stoffwechsel, Wachstum und Aufbau der Pflanzen; ferner mit ihren Inhaltsstoffen (etwa für die Heilkunde), ihrer Ökologie und ihrem wirtschaftlichen Nutzen sowie ihrer Systematik.

Die Zoologie untersucht mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Methoden Gestalt und Körperbau (Morphologie, Anatomie), Lebenstätigkeiten, Entwicklungs- und Stammesgeschichte, Erbgeschehen, Umweltbeziehungen , Verbreitung sowie das Verhalten der Tiere und erstellt eine Systematik des Tierreiches.


 
Seitenende
Lizenz
Zum Portal