Brombutane
Brombutane (auch: Butylbromide) sind organisch-chemische Verbindungen und bilden eine Gruppe von vier strukturisomeren gesättigten Bromalkanen mit je vier Kohlenstoffatomen. Sie haben die allgemeine Summenformel C4H9Br und eine molare Masse von 137,03 g/mol. Das sec-Butylbromid ist zudem chiral und kommt in zwei enantiomeren Formen vor. Insgesamt gibt es also fünf isomere Brombutane.
| Brombutane | |||||
| Name | 1-Brombutan | 1-Brom-2-methylpropan | (R)-2-Brombutan | (S)-2-Brombutan | 2-Brom-2-methylpropan |
| Andere Namen | n-Butylbromid | iso-Butylbromid | sec-Butylbromid | tert-Butylbromid | |
| Strukturformel | ![]() |
![]() |
![]() (Racemat) |
| |
| CAS-Nummer | |
|
|
| |
| 5787-33-7 | 5787-32-6 | ||||
| PubChem | |
|
|
| |
| ? | ? | ||||
| Aggregatzustand | flüssig | ||||
| Schmelzpunkt | −112 °C[1] | −119 °C[2] | −112 °C[3] (beide) | −16,2 °C[4] | |
| Siedepunkt | 102 °C[1] | 92 °C[2] | 91 °C[3] (beide) | 73,3 °C[4] | |
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: a b Eintrag zu
1-Brombutan in der GESTIS-Stoffdatenbank des
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung , abgerufen am 10. November 2025. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Hochspringen nach: a b Eintrag zu
1-Brom-2-methylpropan in der GESTIS-Stoffdatenbank des
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung , abgerufen am 10. November 2025. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Hochspringen nach: a b Eintrag zu
2-Brombutan in der GESTIS-Stoffdatenbank des
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung , abgerufen am 10. November 2025. (JavaScript erforderlich)
- ↑ Hochspringen nach: a b Eintrag zu
2-Brom-2-methylpropan in der GESTIS-Stoffdatenbank des
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung , abgerufen am 10. November 2025. (JavaScript erforderlich)


© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 10.11. 2025


