
Heterotetramer

Das heterotetramere Molekül Hämoglobin besteht aus vier Untereinheiten mit zwei verschiedenen Typen (red und blue gefärbt).
Ein Heterotetramer ist ein Protein, das vier nicht-kovalent verbundene Protein-Untereinheiten besitzt, die nicht alle identisch sind.[1] Ein Homotetramer beinhaltet hingegen vier identische Untereinheiten.[2] Beide zählen zu den Tetrameren.
Beispiele wären Hämoglobin (siehe Bild), NMDA-Rezeptor, einige Aquaporine,[3] AMPA-Rezeptoren sowie einige Enzyme.[4]
Einzelnachweise
- ↑
GO term: protein heterotetramerization. YeastGenome, archiviert vom vom Internet Archiv.
- ↑
GO term: protein homotetramerization. YeastGenome, archiviert vom vom Internet Archiv.
- ↑ John D. Neely, Christensen, Birgitte M., Nielsen, Søren, Agre, Peter: Heterotetrameric Composition of Aquaporin-4 Water Channels. In:
Biochemistry. 38. Jahrgang, Nr. 34, 1. August 1999, S. 11156–11163,
doi:
10.1021/bi990941s,
PMID 10460172.
- ↑ T.-H. Chang, Hsieh, F.-L., Ko, T.-P., Teng, K.-H., Liang, P.-H., Wang, A. H.-J.: Structure of a Heterotetrameric Geranyl Pyrophosphate
Synthase from Mint (Mentha piperita) Reveals Intersubunit Regulation. In: THE PLANT CELL ONLINE. 22. Jahrgang, Nr. 2, 5. Februar 2010,
S. 454–467,
doi:
10.1105/tpc.109.071738.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 01.10. 2025