
Vimentin
Vimentin | ||
---|---|---|
![]() | ||
Fluoreszenzfärbung von Vimentin in Fibroblasten. | ||
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 465 Aminosäuren | |
Sekundär- bis Quartärstruktur | Homopolymer | |
Bezeichner | ||
Gen-Name | VIM | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | ![]() | |
Übergeordnetes Taxon | Wirbeltiere |
Über die genaue Funktion von Vimentin ist wenig bekannt. Knock-out-Mäuse, denen das Gen zur Produktion von Vimentin entfernt wurde, zeigten beispielsweise in der Muskelentwicklung keine phänotypischen Veränderungen. Allerdings wurden bei adulten Tieren eine Reihe von Anomalien der Muskelzellen beobachtet, beispielsweise falsch ausgerichtete Muskelfasern.
In der Pathologie wird Vimentin als genereller Marker für Weichgewebstumoren verwendet.



© biancahoegel.de
Datum der letzten Änderung: Jena, den: 10.10. 2025