Der eigentliche Bestimmungszweck dieses Musters war der Betrieb als Lufttaxi. Heute würde man das als Geschäftsfliegerei bezeichnen.
In der DDR existierte jedoch kein wirklicher Bedarf nach einer allgemeinen Luftfahrt.
Die Super Aero-45 wurde meist für Rundflugeinsätze herangezogen. Da jedoch nur mit Rundflügen die Maschine nicht wirtschaftlich genutzt werden konnte,
standen ab 1960 alle Super Aero-45 der DLH zum Verkauf.