Afanasjew A-12,7
| Афанасьев А-12,7 | |
|---|---|
![]() | |
| Kenngröße | Daten |
| Entwickler/Hersteller: | N.M. Afanasjew, Tulski Oruscheiny Sawod (TOS) Werk Nr. 575 |
| Zivile Bezeichnung: | TKB-481 (Industrie-Bez.) |
| Entwicklungsbeginn | 1949 |
| Produktionsbeginn | Sept. 1953 |
| Produktionsende | 1971 |
| Länge | 1423 mm |
| Breite | 153 mm |
| Höhe | 154,5 mm |
| Gewicht: (ungeladen) | 25,50 kg |
| Kadenz | 1.400 Schuß/min |
| Kadenz im Einsatz | 800 Schuß/min |
| Munitionszufuhr: | Munitionsgurt |
| Ladeprinzip: | Gasdrucklader |
| Länge Feuerstoß | 200 - 4.000 |
| Mündungsgeschwindigkeit Projektil (V0): |
785 - 820 m/s |
| Modellversionen: | А-12,7, А-12,7A |
Das Maschinengewehr Afanasjew (Афанасьев) А-12,7 ist eine Modernisierung des Beresin UB.
Ab 1966 wurde die Version А-12,7A produziert.
Einsatz
Eingesetzt als Bordwaffe bei den Luftstreitkräften der Warschauer-Vertrags-Staaten war die Waffe weit verbreitet und wurde unter anderen in folgenden sowjetischen Kampfflugzeugen eingesetzt:
- die ersten Serienmaschinen der Tupolew Tu-4
- Mikojan-Gurewitsch MiG-15UTI
- Mil Mi-8TB
- Mil Mi-24

Datum der letzten Änderung: Jena, den: 27.03.2016
